Trailrunning & Jogging

Laufe in der Natur

Für alle, die die Natur als Kraftwerk nutzen: Starte los und sauge die Vielfalt auf - entlang von Wald- und Wiesenweg sowie Bäche und Salzach - denn, jede Strecke hat einen Charakter für sich.

"Nimm dir eine Brise von dem, was wir im Überfluss haben: Stressfreie frische Bergluft!"

Beim Trailrunning handelt es sich einfach um Laufen in der freien Natur, vor allem auf unbefestigten Wegen. Diese sportliche Aktivität beansprucht nicht nur die Beine sondern auch der Oberkörper wird trainiert. Und nicht zuletzt braucht es Konzentration und Vorsicht.

Es muss nicht gleich ein Berggipfel sein, es reicht wenn du dich in der Natur befindest. Aber die einen oder anderen Höhenmeter gehören zu der Sportart dazu.

  • In den Steigungen wird zwischen Gehen und Laufen abgewechselt. Teilweise werden Stöcke verwendet oder du unterstützt dich in den steilsten Abschnitten mit Beinarbeit, indem Druck mit den Armen ausgeübt wird.
  • In den Gefällen sollten die Abrollbewegungen sicher sein, indem du dich insbesondere auf den Vorfuß konzentrierst, um den Aufprall abzufedern. Setze die Arme dabei intensiv ein, um das Gleichgewicht zu halten. Lasse dich auf das Geälle ein, indem du entspannt läufst und im Gelände FUN hast.

Im Gegensatz zum Laufen auf einer Straße ist das Gelände auf einem Trail sehr unterschiedlich. Du läufst auf kleinen Pfaden, Steinen, auf Gras ... Piesendorf Niedernsill bietet dir die Vielseitigkeit für die Strecken.

Tipp!
Die Strecken eignen sich ebenso für Nordic Walking.

Deine NAVI-Tools

  • Wanderkarte & Wander Guide vom Tourismusverband Piesendorf Niedernsill
    Die Strecken sind mit Höhenprofil und Beschaffenheit angeführt.
  • Touren App "Piesendorf Niedernsill erleben" - Die App bietet unzählige Bike-, Berg- und Trailrunning Touren sowie Wanderrouten mit Offline-Speicherung, Höhendiagrammen, GPS und Beschreibungen. Weiters findest du auch interessante Punkte von A wie Ausflugsziele bis Z wie zertifizierte Wanderbetriebe.