Die besten kulinarischen Tipps für Naturianer und Genießer
Entdecke kulinarische Erlebnisse und lass dich von verschiedenen Genussangeboten in Workshops und Kursen inspirieren!
Täglich
GENUSSFRÜHSTÜCK AUF DER KETTINGALM
Juni bis Oktober 2023 - Schmittenhöhe Zell am See
Starte mit der Morgensonne genussvoll in den Tag! Wenn die ersten Sonnenstrahlen die Berggipfel erleuchten, der Morgentau das Gras glitzern lässt und die Vögel fröhlich zwitschern, ist es Zeit aufzubrechen. Ob mit der Bergbahn, dem (E-)Bike oder zu Fuß bei einer Wanderung: Ziel ist es, die hausgemachten Köstlichkeiten bei traumhaftem Bergpanorama auf der Kettingalm zu genießen.

Anmeldung | Um eine telefonische Reservierung im Vorhinein wird gebeten Tel. +43 6542 2182 30 oder +43 664 5357 223 |
Donnerstag
KOCH- & BACKKURS FÜR FAMILIEN - Gemeinsame Genussmomente am Berg
Jeden zweiten Donnerstag im Juli & August 2023 - Niedernsill
Die Seminarküche auf dem Bio-Bauernhof nennt Katharina gerne "Genusswerkstatt". Nicht nur, weil sie mit den besten Lebensmitteln aus der Region kocht und backt. Sondern auch, weil es ein Ort ist, an dem die Familie die gemeinsame Zeit genießen kann. Seit einigen Jahren kocht und backt Katharina mit der weinroten Schürze - sie ist ausgebildete Salzburger Seminarbäuerin.
Im Koch- & Backkurs für Familien lernst du die heimischen Lebensmittel auf eine vielfältige Art und Weise kennen. Warum ist die Milch weiß? Joghurt und Frischkäse - ganz einfach selbst gemacht. Legen braune Hühner braune Eier und weiße Hühner weiße Eier? Vom Korn zum Brot: Lieblingsweckerl ganz einfach selbst gemacht.

Treffpunkt | 14.00 Uhr Bio-Bauernhof Wiesberg 06. und 20. Juli 2023 03., 17. und 31. August 2023 |
Dauer | 2 Stunden |
Kosten | pro Familie (bis 4 Pers.) € 120,00 | Preis inkl. Lebensmittel und Genussjause |
mit Fun+ Card | für Kinder bis 12 Jahre € 15,00 Ermäßigung |
Anmeldung | bis zum Vortag 12.00 Uhr im Tourismusverband Niedernsill Tel. +43 6548 8232 |
Freitag
BROTBACKEN IM HOLZOFEN
Mai bis Mitte Oktober 2023 - Piesendorf
Ein Brot von Hand gemacht und im Holzofen gebacken - ein Erlebnis der besonderen Art! Neben dem Mahlen von Getreide und den Grundlagen des Brotbackens lernst du auch, wie man einen Sauerteig ansetzt. Genieße den Duft von frisch gebackenem Brot und freue dich auf die Verkostung! Natürlich darfst du dir dein gebackenes Brot mit nach Hause nehmen.

Treffpunkt | 09.30 Uhr Bio-Bauernhof Dietlgut |
Dauer | ca. 3,5 Stunden |
Kosten | pro Person € 48,00 (inkl. Materialien) |
mit Fun+ Card | pro Person € 24,00 (inkl. Materialien) |
Bonus | mit der Fun+ Card: Kinder bis 12 Jahre frei! |
Teilnehmer | max. 5 Personen |
Anmeldung | bis zum Vortag 12.00 Uhr im Tourismusverband Piesendorf Tel. +43 6549 7239 |
Sonntag
GRILLGENUSS MIT BERGPANORAMA
Juni bis Oktober 2023 - Schmittenhöhe Zell am See
Ein Sommer ohne Grillerei ist wie eine Alm ohne Tiere – da fehlt einfach was … Du kommst hungrig von einer erlebnisreichen Wanderung oder Biketour auf die Kettingalm und was erwartet dich? Jeden Sonntag bruzelt es auf der Terrasse und der Geruch von Grillkohle liegt in der Luft. Genieße saftiges Fleisch, verschiedene Beilagen und bunte Salate inmitten der Kitzbüheler Alpen/Pinzgauer Grasberge.

Treffpunkt | Kettingalm, Schmittenhöhe Zell am See |
Anmeldung | Um eine telefonische Reservierung im Vorhinein wird gebeten Tel. +43 6542 2182 30 oder +43 664 5357 223 |
Auf Anfrage
SUSHI-KURS AM BERG
Juni bis Oktober 2023 - Schmittenhöhe Zell am See
Der Sushi-Kurs ist nicht nur ein perfektes Erlebnis für alle leidenschaftlichen Genießer und Feinschmecker, sondern auch für alle, die schon immer einmal einen Einblick in die Sushi-Küche bekommen wollten. Entdecke das japanische Gericht von einer neuen Seite und lass dich dabei von der herrlichen Aussicht und der idyllischen Lage der Kettingalm auf der Schmittenhöhe verwöhnen.

Treffpunkt | Uhrzeit auf Anfrage | Kettingalm, Schmittenhöhe Zell am See |
Kosten | pro Person € 100,00 |
Teilnehmer | min. 10 Personen |
Anmeldung | bei Rudi Grömansberger +43 664 5357 223 |