Museen & Ausstellungen

Im Winterurlaub in Piesendorf und Niedernsill erwarten dich nicht nur schneebedeckte Berge, sondern auch faszinierende Geschichten und Schätze aus der Vergangenheit. Die Museen unserer Region bringen dich den Geheimnissen der Alpen näher. Tauche ein und lass dich inspirieren! 

Plane deinen Besuch ganz einfach: Die aktuellen Öffnungszeiten findest du in unserer Übersicht in der digitalen Gästemappe.

Ausstellung im Noriker Museum mit einem lebensgroßen Norikerpferd, Infotafeln und Stallrequisiten. | © Nill (Wöckinger)

NORIKER PFERDEMUSEUM

Der Noriker - ein Pferd mit Geschichte! Im Musuem in Niedernsill wird dir die Natur- und Kulturgeschichte des Noriker Pferdes näher gebracht.

Nationalpark Gallery am Kitzsteinhorn - Kristallschätze der Hohen Tauern | © Kitzsteinhorn

NATIONALPARK GALLERY

Der 360 m lange mystische Nationalpark Gallery Infostollen am Kitzsteinhorn ist der Zugang zur Aussichtsplattform in die Hohen Tauern. 


Darstellung bäuerlichen Lebens mit Fotos und Werkzeugen im Kaprun Museum. | © Kaprun Museum

KAPRUN MUSEUM

Bestaune archäologische Funde der ersten Siedlungen oder erfahre hautnah, wie sich Tourismus und bäuerliche Leben entwickelt haben. 


Ausstellung von Oldtimern und Vespas im Vötters Fahrzeugmuseum Kaprun. | © Vötters Fahrzeugmuseum

OLDTIMER MUSEUM

Erlebe die Faszination vergangener, aber nie erloschener automobiler Träume im Oldtimer Museum in Kaprun.   


Vogtturm in Zell am See | © Kulturverein Vogtturm Zell am See

VOGTTURM ZELL AM SEE

Der mittelalterliche Vogtturm im Herzen der Stadt zeigt dir die Geschichte, Kunst, Kultur und Innovationskraft der Stadt. 


Ausstellung "Gipfel aus dem Meeresgrund" | © Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern, Foto Franz Reifmüller

NATIONALPARKWELTEN

Erlebe die Natur mit allen Sinnen in der einzigartigen 1.800 m2 großen alpinen Erlebniswelt in Mittersill. 


Ausstellung im Felberturm Museum mit Waren wie Holzfässern, Flaschen und historischen Handelswaren. | © Foto Franz Reifmüller

FELBERTURM MUSEUM

Ein Erlebnis für die ganze Familie! Im neuen Felberturm Museum wir die Geschichte rund um das Thema "Saumhandel" lebendig. 


Innenansicht des Museums Bramberg mit Ausstellungsstücken, Informationstafeln und moderner Gestaltung. | © Museum Bramberg

MUSEUM BRAMBERG

Neben der Nationalpark-Ausstellung "Smaragde & Kristalle" erfährst du auch Interessantes über das Leben unserer Vorfahren. 


Raum des Mineralienmuseums Novak mit beleuchteten Vitrinen, Mineralien und einem Holzofen im Hintergrund. | © Zillertal Arena

MINERALIENMUSEUM

Das Museum Nowak in Wald im Pinzgau zeigt Mineralien aus dem Nationalpark Hohe Tauern und den Zillertaler Alpen.


Apophyllit auf Holzsockel | © Kristallkeller Lemberger

KRISTALLKELLER

Bergkristalle, Edelsteine aber auch Alraunen, Wurzelköpfe und Schnitzereien können in Leogang kostenlos besichtigt werden.  


Innenansicht des Bergbau- und Gotikmuseums in Leogang mit historischen Exponaten und Holzinterieur. | © Foto Lebesmuhlbacher

BERGBAU- & GOTIKMUSEUM

Das Museum in Leogang beherbergt bergbauliche Meisterwerke und sakrale gotische Kunst von europäischer Spitzenqualität. 


Historische Skiausrüstung und Exponate im Heimat- und Skimuseum Saalbach-Hinterglemm. | © saalbach.com

HEIMATHAUS & SKIMUSEUM

Der steile Weg vom Bergbauerndorf zum Tourismusort! Spannende Einblicke in Saalbach Hinterglemm.  


Innenraum des Museums Schloss Ritzen in Saalfelden mit Ausstellungen von historischen Krippen und Figuren. | © Museum Schloss Ritzen

MUSEUM SCHLOSS RITZEN

Das Museum in Saalfelden beherbergt Darstellungen vielfältiger Lebenswelten und eine große Anzahl volkskundlicher Exponate. 


Ausstellung historischer Tischlerwerkzeuge an einer Steinwand mit Hobelbänken und traditionellen Werkzeugen. | © Erlebniswelt Holz

ERLEBNISWELT HOLZ

Holz vom Samen bis zum edlen Produkt. Holz als Hightech-Produkt. Das alles und viel mehr erlebst du in der Mühlauersäge in Fusch. 


Ausstellung "Im Facettenreich" | © NPHT, Foto Brisilda Bufi

IM FACETTENREICH

In dieser Ausstellung in Rauris können die großen Vögel der Alpen - Steinadler, Bartgeier & Gänsegeier - unter die Lupe genommen werden. 


Ein alter Holzwebstuhl mit Zubehör, ausgestellt im Rauriser Talmuseum. | © TVB Rauris, Fotograf Florian Bachmeier

RAURISER TALMUSEUM

Interessante und wertvolle Exponate vom ehemaligen Goldbergbau, des Brauchtums und der bäuerlichen Arbeitswelt werden präsentiert.