Deine Fragen -> unsere Antworten!
Bei der Urlaubsplanung taucht sicher die eine oder andere Frage auf. Vielleicht bist du auch schon in Piesendorf Niedernsill und nur auf der Suche nach einer bestimmten Information.
Da uns einige Fragen regelmäßig erreichen, haben wir für dich folgenden FAQs zusammengestellt. Sollte deine Frage hier nicht beantwortet werden, kannst du dich natürlich jederzeit sehr gerne bei uns melden.
Die häufigsten Fragen zum Sommerurlaub
- Spazieren und wandern gehen: Zahlreiche zertifizierte Themen- und Wanderwege laden zum Wandern in 3 Dimensionen ein.
- Radfahren & Mountainbiken: Vielfältig und abwechslungsreich präsentieren sich unsere Rad- & Biketouren.
- Ins kühle Nass eintauchen: Für reichlich Abkühlung sorgt das Hinkelsteinbad in Piesendorf und der Naturbadesee in Niedernsill.
- Ausflugsziele erkunden: Entdecke unzählige Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in und um Piesendorf Niedernsill.
Da wir selber keine Wetterexperten sind, können wir dir den Wetterbericht von Bergfex empfehlen.
Flüchte in eines der vielen Museen in der Region. Löse knifflige Fragen beim Sixty Minutes - Live Escape Game in Neukirchen. Tauche ein in die Filmwelt der Lichtspiele Mittersill oder des Dieselkinos in Bruck. Mache einen Ausflug in ein Hallenbad oder eine Therme. Erlebe den Höhenrausch beim Indoor-Klettern und Bouldern in der Kletterhalle Felsenfest oder in der Boulderhalle. Werde im Indoorpark Kreativland mit deinen Kindern selber wieder zum Kind. Stürze dich in Zell am See oder Mittersill in ein Shopping-Marathon. Generell gilt: Wenn's draußen regnet - einfach raus! Feiert den Wolkenbruch mit einem kleinen Tänzchen und fangt die Regentropfen mit dem Mund auf - eine kleine Regenwanderung lohnt sich. :-)
- Piesendorf: Fürtherrunde, Kunstweg, Walcherrunde
- Niedernsill: Niedernsill-Lengdorf-Gaisbichl-Steindorf, Erlachrunde, Hummersdorferrunde, Lengdorferrunde
- Kaprun: Maiskogel Hüttenrunde, Brunnwiesenweg, Nikolaus Gassner Promenade, Kaprun Moosrunde
- Zell am See: Seepromenade
Wir haben hier eine Übersicht für dich zusammengestellt.
Hier haben wir eine Übersicht von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten zusammengestellt, bei denen Vierbeiner herzlich willkommen sind.
- Gasthof & Restaurants: Restaurant Mitterwirt, Beim Naglbauer (auf Anfrage), Ristorante da Lorenzo, Landgasthaus Samer Matzen, Pizzeria Bistro il Capriccio, Hotel.Wirtshaus Tauernhex, Restaurant Hinkelsteinbad, Jausenstation Dietlgut, Jausenstation Einödhof
- Bäckerei & Café: Schandlbauer
- Bewirtschaftete Almhütten: Pinzgauer Hütte, Hochsonnbergalm, Kettingalm, Eder Hütte, Unterbergalm
- Infos: Kulinarik & Genuss | Hütten & Almen
- Gasthof & Restaurants: Gasthof Kröll, Pension-Jausenstation Burgeck, Die Libelle, Gasthof Zur Pinzgauerin (auf Anfrage)
- Bäckerei & Café: s'Dorfcafé
- Bewirtschaftete Almhütten: Katzsteinalm, Schaunbergalm
- Infos: Kulinarik & Genuss | Hütten & Almen
Bei den Direktvermarktern und in den Hofläden von Piesendorf und Niedernsill.
Die Ortstaxe in Piesendorf und Niedernsill beträgt € 2,05 pro Person/Nacht (ab 15 Jahren).
Ja, mit der Gästekarte von Piesendorf und Niedernsill kannst du vom 1. Mai bis 31. Oktober kostenlos die öffentlichen Verkehrsmittel im Pinzgau benutzen. Infos findest du hier.
Ja, zum einen gibt es Karten, die du von deinem Vermieter bekommst.
-
Gästekarte: Die Gästekarte ist vom 1. Mai bis 31. Oktober deine Mobilitätskarte für die kostenlose Benützung der öffentlichen Verkehrsmittel. Außerdem gibt es zahlreiche Ermäßigungen in der Region, z.B. 10 % Ermäßigung auf die Berg- und Talfahrt-Tickets bei den Bergbahnen in Zell am See-Kaprun.
-
Fun+ Card: Damit hast du freien Eintritt in das Hinkelsteinbad Piesendorf und in den Naturbadesee Niedernsill, außerdem kannst du am Fun+ Card Wochenprogramm teilweise kostenlos oder ermäßigt teilnehmen.
-
Nationalpark Sommercard: Diese Karte beinhaltet 60 Inklusivleistungen, davon ist eine pro Tag kostenlos. Auch ein Tagesticket für die Großglockner Hochalpenstraße und Gerlos Alpenstraße ist inkludiert.
Zum anderen gibt es auch Kaufkarten.
-
SalzburgerLand Card: Mit dieser Karte hast du freien Eintritt zu rund 180 Attraktionen und Sehenswürdigkeiten im ganzen SalzburgerLand.
-
Kombi-Tickets: In Zell am See-Kaprun gibt es ideale Kombinationen für Berg- und Badefreunde.
Ja, in den Ortszentren und bei den Bahnhöfen stehen ausgewiesene Parkflächen zur Verfügung. Für Langzeitparkplätze wende dich bitte an die Gemeinde Piesendorf und Gemeinde Niedernsill.
Die häufigsten Fragen zum Winterurlaub
Das Angebot ist vielfältig und reicht vom Skifahren in den TOP-Skigebieten über Rodeln bis hin zu attraktiven Angeboten abseits der Pisten und FunSport am Erlebnisberg Naglköpfl in Piesendorf.
Piesendorf Niedernsill ist umgeben von den Top-Skigebieten Kitzsteinhorn & Maiskogel in Kaprun, Schmittenhöhe in Zell am See, Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, Weißsee Gletscherwelt in Uttendorf, KitzSki, Wildkogel-Arena und der Zillertal Arena. Die Niedernsiller Lifte eignen sich besonders für Anfänger und Wiedereinsteiger. Der Erlebnisberg Naglköpfl in Piesendorf bietet Sport, Fun & Action für große und kleine Wintersportler.
Ja, Ski & Board Entleitner in Piesendorf und Niedernsill
Folgende Skipässe sind erhältlich:
- Ski ALPIN CARD: gültig im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, auf der Schmittenhöhe in Zell am See, am Kitzsteinhorn & Maiskogel in Kaprun und am Erlebnisberg Naglköpfl
- SuperSkiCard: gültig in 21 Skiregionen inklusive dem Erlebnisberg Naglköpfl
- Tageskarten & Schnupperkarten am Erlebnisberg Naglköpfl und an den Niedernsiller Liften.
Ja, pures Skivergnügen, einfach und schnell in die TOP-Skigebiete mit dem kostenlosen Skibus & Skizug.
- Abwechslungsreiches Wochenprogramm: Von geführten Schneeschuhwanderungen, Wildtierbeobachtungen über Brotbacken im Holzofen, Räucherkunde bis hin Schafwolle spinnen.
- Romantische Pferdeschlittenfahrten: Eingehüllt in warme Decken genießt du die Winterlandschaft.
- Winterwandern & Langlaufen: Stille, Weite, Pulverschnee und bestens gespurte Loipen - das sind die perfekten Zutaten für Winterwandern und Langlaufen in Piesendorf Niedernsill.
- Ausflugsziele, Hallenbäder & Thermen, Rodelbahnen, ....
- Winterwandern: Auf einigen Strecken ist das Mitführen von Hunden untersagt (achte auf die Hinweisschilder), ansonsten gilt die Leinenpflicht auf den Winterwanderwegen.
- Langlaufen: Das Mitführen von Hunden ist auf den Loipen untersagt!
- Hinweis! In Hummersdorf/Piesendorf (nähe Salzachbrücke) gibt es eine Hundewiese - Freilaufzone für die vierbeinigen Freunde.
- Gasthof & Restaurants: Restaurant Mitterwirt, Beim Naglbauer (auf Anfrage), Ristorante da Lorenzo, Landgasthaus Samer Matzen, Pizzeria Bistro il Capriccio, Hotel.Wirtshaus Tauernhex, Liftstüberl Naglköpfl, Jausenstation Dietlgut, Jausenstation Einödhof
- Bäckerei & Café: Schandlbauer
- Infos: Kulinarik & Genuss
- Gasthof & Restaurants: Gasthof Kröll, Pension-Jausenstation Burgeck, Gasthof Zur Pinzgauerin (auf Anfrage)
- Bäckerei & Café: s'Dorfcafé
- Infos: Kulinarik & Genuss
Bei den Direktvermarktern und in den Hofläden von Piesendorf und Niedernsill.
Die Ortstaxe in Piesendorf und Niedernsill beträgt € 2,05 pro Person/Nacht (ab 15 Jahren).
Ja, in den Ortszentren und bei den Bahnhöfen stehen ausgewiesene Parkflächen zur Verfügung. Für Langzeitparkplätze wende dich bitte an die Gemeinde Piesendorf und Gemeinde Niedernsill.