Winter(sport)paradies von Herbst bis Frühsommer

Ob Neuling oder Profi, Groß oder Klein, gemütlich oder actionreich, in der Gruppe, zu zweit oder mit der Familie: In Österreichs erstem und Salzburgs einzigem Gletscherskigebiet kommen Sportler und Naturliebhaber auf dem Kitzsteinhorn sowohl auf als auch abseits der Piste in einem Winter(sport)genuss der Extraklasse. 

Auf dem Maiskogel erfreuen sich vor allem Familien und Genussskifahrer am sanften Gelände und an der Ortsnähe, während Einsteiger sich auf den flachen Abfahrten des Lechnerbergs im Zentrum von Kaprun ihre ersten Schwünge versuchen. 

3K K-onnection - Panoramabahn | © Kitzsteinhorn

Seit 2019 lässt sich das Kitzsteinhorn über den Maiskogel direkt von Kaprun aus erreichen: Insgesamt sechs Seilbahnen bilden eine 12 Kilometer lange Kette - vom Ortszentrum bis 174 Meter unterm Gletschergipfel. 

Es ist die längste Seilbahnachse der Ostalpen, die mit 2.261 Höhenmetern zudem die größte Höhendifferenz in demselben Raum überwindet. 
 

Interaktiver Pistenplan


Die Skigebiete Kitzsteinhorn & Maiskogel sind nur 10 Autominuten von Piesendorf Niedernsill entfernt und können mit dem kostenlosen Skibus und Skizug erreicht werden!


Freeriden & Skitouren

Das Kitzsteinhorn ist für seine Tiefschneehänge berühmt. Freerider schätzen die fünf ausgeschilderten Routen, die "Freeride Info Base" beim Alpincenter und die "Info Points" am Einstieg der jeweiligen Hänge, die wichtige Tipps zur Sicherheit im Gelände geben.

Für Skitourengeher gibt es am Kitzsteinhorn zwei markierte Aufstiegsrouten entlang der Piste ab Langwied: Auf der "Schneekönigin" überwinden Genusstourengeher 474 Höhenmeter bis zum Alpincenter auf 2.450 Metern. Der "Eisbrecher" verläuft bis hierher parallel zur Schneekönigin und geht anschließend weiter bis zur Bergstation des Maurerlifts auf 2.875 Meter; insgesamt legen ambitionierte Tourengeher hier also 899 Höhenmeter zurück.

Die Route am Maiskogel startet beim Maiskogelparkplatz und führt hinauf bis zur Bergstation der Almbahn auf 1.733 Metern bzw. der Talstation der 3K K-onnection auf 1.570 Metern.


Snowparks & Superpipe

Gleich mehrere bestens gepflegte Snowparks machen das Kitzsteinhorn und den Maiskogel zu einem unübertroffenen Hotspot der Freestyle-Fraktion. Sie gehören zu den besten weltweit und überzeugen mit einem abwechslungsreichen Angebot. Bereits im Oktober öffnet der "Glacier Park" am Gletscherplateau. Im "Easy Park" warten ab Dezember die ersten Elemente auf alle Snowboarder und Freeskier. Ab Jänner bietet sich mit "Central Park" und "South Central Park" noch weitere Spielplätze zum Austoben.

In der 150 langen und 6,5 Meter hohen Superpipe finden im November die "Pipe-Training-Weeks" statt: Die besten Halfpipe-Fahrer der Welt buchen sich hier exklusive Trainingszeiten, um sich auf die Wettbewerbe der kommenden Saison vorzubereiten. Danach öffnet die Superpipe für alle.


Themenpisten & Challenges

Zu einer echten Herausforderung des Skigebiets zählt die "Black Mamba" - die schwarze Piste ist 1.000 Meter lang und hat ein Gefälle von bis zu 63 Prozent.

Alle, die gerne Daten sammeln, können in bewährter Form die Skiline-Höhenmeter auslesen und ihr Können an der "Skimovie-Strecke" mit Riesentorlauf am Gletscher festhalten. Ergänzend zum "Skyline-Speedcheck" am Kitzsteinhorn gibt es einen weiteren am Maiskogel. Auch in diesem Winter findet der "Kitzsteinhorn K-ONNECTION CUP" mit fünf spannenden Skiline.cc-Disziplinen statt: Wer vier von fünf schafft, hat die Chance auf exklusive Gewinne.


Einzigartige Ein- und Ausblicke auf die höchsten Berger Österreichs | © Kitzsteinhorn

Top of Salzburg

Die hochalpine Erlebniswelt auf 3.029 Metern - Salzburgs höchstgelegenes Ausflugsziel

TOP OF SALZBURG ist ganzjährig geöffnet und grenzt unmittelbar an den Nationalpark Hohe Tauern, dem größten Schutzgebiet der Alpen. Die Nationalpark Gallery, ein 360 Meter langer Infostollen, verläuft im Berg und stellt an sechs Stationen allerlei Wissenswertes rund um die Natur in den Hohen Tauern aus. Der Stollen führt auf eine von zwei Panorama-Plattformen - "Nationalpark Gallery"; wer sie und "TOP OF SALZBURG" betritt, findet sich auf Augenhöhe mit den umliegenden 3.000ern wieder ...

ICE CAMP Sonnendeck presented by Audi

Die einzigartige Chill-out-Area auf 2.600 Metern am Kitzsteinhorn: von Januar bis April 2023 vor spektakulärer Hochgebirgskulisse coole Drinks schlürfen, entspannter Musik lauschen und Vitamin D auf der Sonnenliege tanken.


Kitzsteinhorn Explorer Tour

Mit einem Ranger des Nationalparks Hohe Tauern gehts mittels Seilbahnen von 768 auf 3.029 Meter zum TOP OF SALZBURG. Auf dem Weg gibt es Besonderheiten über die Pflanzen- und Tierwelt auf dem Kitzsteinhorn zu erfahren und entdecken. Nach der Tour lässt es sich im "Gipfel Restaurant" vor spektakulärer Hochgebirgskulisse gemütlich zu Mittag essen, bevor es für Interessierte mit dem Ranger auf die "Nationalpark Gallery Tour" geht.


Maisi Flitzer am Maiskogel - Ganzjahres Rodelspaß

Maisiflitzer - Ganzjahresrodelspaß am Alpin Coaster | © Kitzsteinhorn

Nervenkitzel durch und durch – Die erste Alpen-Achterbahn im Salzburger Land hat auch im Winter geöffnet.

Sicher auf Schienen geleitet, düst du in den grünen Zweisitzern mit bis zu 40 km/h bergab. Wellen, Jumps und spektakuläre Kreisel lassen das Adrenalin durch die Adern rauschen und Jubelschreie ertönen vom Maiskogel. Erwachsene und Kinder finden hier im Sommer wie im Winter ein beliebtes Ausflugsziel und aufregendes Abenteuer beim Rodeln am Alpine Coaster.

Facts:

  • Länge Auffahrt 730 m | Länge Abfahrt 1.300 m 

  • Brücken, 5 Jumps, 5 Schrägstützenkreisel und Wellen

  • Fahrzeit etwa 12 Minuten

  • Kinder von 3-7 Jahren fahren in Begleitung eines Erwachsenen

Der Rodelspaß für die ganze Familie das ganze Jahr bei jedem Wetter!
 

Mehr Infos