Freitag

BROTBACKEN IM HOLZOFEN

Mai bis Mitte Oktober 2023 - Piesendorf

Ein Brot von Hand gemacht und im Holzofen gebacken - ein Erlebnis der besonderen Art! Neben dem Mahlen von Getreide und den Grundlagen des Brotbackens lernst du auch, wie man einen Sauerteig ansetzt. Genieße den Duft von frisch gebackenem Brot und freue dich auf die Verkostung! Natürlich darfst du dir dein gebackenes Brot mit nach Hause nehmen. 

Brot selber machen - es schmeckt nicht nur gut | © Lichtfarben
Treffpunkt 09.30 Uhr Bio-Bauernhof Dietlgut
Dauer ca. 3,5 Stunden 
Kosten pro Person € 48,00 (inkl. Materialien) 
mit Fun+ Card pro Person € 24,00 (inkl. Materialien) 
Bonus mit der Fun+ Card: Kinder bis 12 Jahre frei! 
Teilnehmer max. 5 Personen
Anmeldung bis zum Vortag 12.00 Uhr im Tourismusverband Piesendorf Tel. +43 6549 7239

SOMMERKONZERTE der Trachtenmusikkapelle Piesendorf

07. Juli bis 01. September 2023 - Piesendorf

Die Trachtenmusikkapelle Piesendorf bietet in den Sommermonaten Musikgenuss mit traditionellem, modernem und klassischem Repertoire. 

Trachtenmusikkapelle Piesendorf | © TMK Piesendorf
Wann? um 20.00 Uhr
Wo? im Eventzelt Piesendorf
Termine
  • 07. Juli - Sommerkonzert mit musikalischen Nachwuchs
  • 14. Juli - Konzert 
  • 30. Juli - Tag der Blasmusik (ab 11.00 Uhr)
  • 04. August - Sommerkonzert
  • 11. August - Sommerkonzert
  • 18. August - Sommerkonzert
  • 25. August - Sommerkonzert
  • 01. September - Abschlusskonzert

MEET A RANGER

10. Juli bis 08. September 2023 - Nationalparktäler 

Der Nationalpark Hohe Tauern repräsentiert viele der wertvollsten Landschaften unseres Landes, vom majestätischen Gipfel des Großvenedigers im Westen bis zu den steppenartigen Hängen im Osten. Triff und begleite Menschen, die unseren Nationalpark schützen. Erfahre mehr über die Naturschätze des Nationalparks und wie du sie für kommende Generationen erhalten kannst. 

Das Alpenmurmeltier oder im Volksmund auch „Mankei“ genannt, lebt im Familienverband in unterirdischen Bauten | © NPHT, Foto Rieder
Treffpunkt Die Junior Ranger in den Infohütten geben Auskunft, wo genau du den Nationalpark Ranger treffen kannst. 
Zeitraum von 09.00 bis 16.00 Uhr 
Wo? Kolm Saigurn Rauris, Schödertal Großarl/Hüttschlag, Mur-Ursprung Murtal Lungau

NATURJUWEL WIEGENWALD

14. Juli bis 08. September 2023 - Stubachtal Uttendorf 

Der Wiegenwald im hinteren Stubachtal zählt zu den geheimnisvollsten, schönsten und urtümlichsten Hochmoorgebieten im Ostalpenraum. Bei einer Wanderung mit dem Nationalpark Ranger erlebst du die Ursprünglichkeit dieses sensiblen Ökosystems und die besondere Landschaft der Moortümpel. 

Urwald an der Waldgrenze - Naturjuwel Wiegenwald in Uttendorf | © Salzburgerland Tourismus
Treffpunkt 10.00 Uhr Talstation Enzingerboden
Dauer ca. 4,5 Stunden (3,5 Std. Gehzeit | mittelschwer) 
Kosten Erw. € 12,00 | Kinder & Jugendliche (10-16 Jahre) in Begleitung der Eltern frei | exkl. Zubringerdienste
Kostenlos mit der Gästekarte (exkl. Zubringerdienste)  
Rückfahrt ab Mittelstation Grünsee mit der Gondelbahn möglich!
Ausrüstung feste Bergschuhe, Regen- und Sonnenschutz, Rucksack mit Getränken und Proviant, passende Kleidung
Anmeldung nicht erforderlich

GLOCKNERBUS - BUSTOUR

24. Mai bis 29. September 2023 - Großglockner Hochalpenstraße 

Die Großglockner Hochalpenstraße zählt zu den beeindruckendsten und schönsten Ausflugs- und Panoramastraßen Europas. Ein besonderes Fahrvergnügen mit dem Auto, Motorrad oder ganz entspannt mit dem Glocknerbus in die unvergleichliche Erlebniswelt im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern. Begleitet wird die Bustour von einem erfahrenen und fachkundigen Nationalpark Ranger. 

Glocknerbus | © Großglockner Hochalpenstraße AG, Foto Michael Königshofer
Abfahrt 09.30 Uhr Busterminal Hallenbad, Zell am See
Retour Abfahrt von der Kaiser Franz-Josefs-Höhe um 15.00 Uhr 
Kosten Erw. € 47,00 | Kinder € 28,00 | Einzelfahrt € 32,00 
Anmeldung bis zum Vortag 15.00 Uhr unter Tel. +43 6542 21060
Info Glocknerbus