Montag

FREERIDE MONDAY

05. Dezember 2022 bis 24. April 2023 - Kitzsteinhorn Kaprun

Tauche als Anfänger mit Wintersport-Profis in die Welt des Freeridens ein oder perfektioniere als Fortgeschrittener dein bereits vorhandenes Fahrkönnen. 

Freeride XXL am Kitzsteinhorn | © Kitzsteinhorn

Treffpunkt

09.30 Uhr vor dem InfoService beim Alpincenter

Dauer

ca. 2,5 Stunden | ab 13 Jahren geeignet

Kosten

pro Person € 99,00 (exkl. Skipass)

Anmeldung

bis spätestens 16.00 Uhr am Vortag

SCHNEESCHUHWANDERUNG PLETTSAUKOPF

26. Dezember 2022 bis 20. März 2023 - Schmittenhöhe Zell am See

Von der Bergstation des cityXpress geht es zum Speichersee Plettauskopf. Wandere entlang des Sees und entdecke die winterliche Seite der Schmitten. Bei klarer Sicht hast du einen unvergesslichen Blick auf die umliegenden Gipfel rund um den Zeller See und die Bergwelt. 

Bleibt nur mehr zu sagen: Rein in die warmen Winterschuhe, das wärmende Getränk in den Rucksack und los geht's! Schneeschuhe und Stöcke können vor Ort gemietet werden. 

Den Tag bei einer Schneeschuhwanderung genießen | © Schmittenhöhebahn AG

Treffpunkt

09.45 Uhr Talstation cityXpress

Dauer

ca. 4 Stunden

Kosten

mit gültigem Seilbahnticket kostenlos

Teilnehmer

begrenzte Anzahl

Anmeldung

unbedingt erforderlich bis spätestens 12.00 Uhr am Vortag per Tel. +43 6542 789 211 oder Mail infocenter@schmitten.at

WINTERTRAUM TANNWALD

26. Dezember 2022 bis 03. April 2023 - Uttendorf

Bergwälder bieten Lebensräume für Wildtiere und Pflanzen und gelten als Erholungsraum für den Menschen. Sie sind ein wichtiger Klimafaktor und spielen eine entscheidende Rolle beim Schutz vor Lawinen und Muren. Entdecke den Lebensraum Wald mit dem Nationalpark Ranger. 

Hinweis: Schneeschuhe und Tourenstöcke können von der NP-Verwaltung ausgeliehen werden. Bei Bedarf bitte direkt bei der Anmeldung bekannt geben.

Wintertraum Tannenwald | © NPHT, Foto Rieder

Treffpunkt

10.00 Uhr Parkplatz Moosen Kinderskilift

Dauer

ca. 4,5 Stunden (leichte Tour)

Kosten

pro Person € 20,00 | Kinder & Jugend (10-16 Jahre) in Begleitung der Eltern frei | excl. Zubringerdienste

 

Kostenlos mit der Gästekarte und Nationalpark WinterCard | excl. Zubringerdienste

Ausrüstung

Festes knöchelhohes Schuhwerk, warme Socken, Skistöcke, warme Kleidung, Sonnenschutz, Rucksack mit warmen Getränken und Proviant

Anmeldung

bis spätestens 12.00 Uhr am Tag vor der Exkursion per Tel. +43 6562 4084 933 (Mo-Fr von 08.00-12.00 Uhr) oder per Mail np.bildung@salzburg.gv.at 

IM REICH DER WASSERFÄLLE

26. Dezember 2022 bis 03. April 2023 - Krimml

Die Krimmler Wasserfälle sind nicht nur im Sommer ein beeindruckendes Naturschauspiel. Durch die schattige Lage erreichen nur wenige Sonnenstrahlen die Wasserfälle und so entstehen bei entsprechenden Temperaturen wunderschöne Eisformationen. 

Hinweis: Schneeschuhe und Tourenstöcke können von der NP-Verwaltung ausgeliehen werden. Bei Bedarf bitte direkt bei der Anmeldung bekannt geben.

Hier zeigt sich die kalte Jahreszeit von ihrer schönsten Seite | © Zillertal Arena

Treffpunkt

11.00 Uhr Tourismusverband Krimml

Dauer

ca. 4 Stunden (leichte Tour)

Kosten

pro Person € 20,00 | Kinder & Jugend (10-16 Jahre) in Begleitung der Eltern frei | excl. Zubringerdienste

 

Kostenlos mit der Gästekarte und Nationalpark WinterCard | excl. Zubringerdienste

Ausrüstung

Festes knöchelhohes Schuhwerk, warme Socken, Skistöcke, warme Kleidung, Sonnenschutz, Rucksack mit warmen Getränken und Proviant

Anmeldung

bis spätestens 12.00 Uhr am Tag vor der Exkursion per Tel. +43 6562 4084 933 (Mo-Fr von 08.00-12.00 Uhr) oder per Mail np.bildung@salzburg.gv.at 

WILDTIERBEOBACHTUNG BEI DER SCHAUFÜTTERUNG HABACHTAL

02. Jänner bis 27. Februar 2023 - Bramberg am Wildkogel

In den kalten und schneereichen Wintermonaten finden Rot- und Rehwild nicht mehr ausreichend Nahrung. Dass Fütterung nicht gleich Fütterung ist und das aktives Wildtiermanagement viele ungeahnte Facetten bietet, lässt sich bei dieser Exkursion herausfinden. Ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie, denn mächtige Hirsche und junge Kälber können aus nächster Nähe und doch in freier Wildbahn beobachtet werden. 

Der Hirsch bei der Wildtierfütterung im Winter | © NPHT, Foto Rieder

Treffpunkt

12.00 Uhr Parkplatz Habachtal

Dauer

ca. 4 Stunden

Kosten

Erwachsene € 20,00 | Kinder (6-14 Jahre) € 13,00

Ausrüstung

Feste Winterschuhe, warme Kleidung

Anmeldung

bis 10.00 Uhr am Tag vor der Tour in der NP-Verwaltung per Tel. +43 6562 4084 933 oder Mail np.bildung@salzburg.gv.at