Mittwoch
KRÄUTERWANDERUNG
31. Mai bis 13. September 2023 - Piesendorf
Verbinde dich mit den Pflanzen und stelle Heilsames her! Bei einer gemütlichen Wanderung werden heimische Wildkräuter sowie Heilpflanzen gesammelt und zu einem Kräuteröl oder einer Tinktur angesetzt oder zu einer Heilsalbe verarbeitet.

Treffpunkt | 09.00 Uhr Parkplatz Walchen |
Dauer | ca. 2,5 Stunden |
Kosten | Erw. € 30,00 | Kinder (8-15 Jahre) € 16,00 | Kinder bis 8 Jahre frei (€ 4,00 für Material, wenn sie selbst etwas herstellen wollen) |
mit Fun+ Card | Erw. € 15,00 | Kinder (13-15 Jahre) € 8,00 |
Bonus | mit der Fun+ Card: Kinder bis 12 Jahre frei! |
Im Preis inkludiert | Kräutersammelstasche aus Stoff, Notizheft mit Stift, Materialien und natürlich das selbstgemachte Kräuterprodukt |
Anmeldung | bis zum Vortag 17.00 Uhr im Tourismusverband Piesendorf Tel. +43 6549 7239 |
MEET A RANGER
10. Juli bis 08. September 2023 - Nationalparktäler
Der Nationalpark Hohe Tauern repräsentiert viele der wertvollsten Landschaften unseres Landes, vom majestätischen Gipfel des Großvenedigers im Westen bis zu den steppenartigen Hängen im Osten. Triff und begleite Menschen, die unseren Nationalpark schützen. Erfahre mehr über die Naturschätze des Nationalparks und wie du sie für kommende Generationen erhalten kannst.
KÖNIG DER LÜFTE
12. Juli bis 06. September 2023 - Raurisertal
1986 wurde im Krumltal der alpenweit erste Bartgeier freigelassen, um den einst bei uns ausgerotteten "König der Lüfte" wieder anzusiedeln. Bei der Exkursion durch das wildromantische Krumltal kannst du mit etwas Glück neben Bartgeier, Gänsegeier, Mönchsgeier und Steinadler auch andere Wildtiere beobachten.

Treffpunkt | 08.45 Uhr Parkplatz Krumltal |
Dauer | ca. 4 Stunden (2,5 Std. Gehzeit | mittelschwer) |
Kosten | Erw. € 12,00 | Kinder & Jugendliche (10-16 Jahre) in Begleitung der Eltern frei |
Kostenlos | mit der Gästekarte (exkl. Zubringerdienste) |
Ausrüstung | feste Bergschuhe, Regen- und Sonnenschutz, Rucksack mit Getränken und Proviant, passende Kleidung |
Anmeldung | nicht erforderlich |
GLOCKNERBUS - BUSTOUR
24. Mai bis 29. September 2023 - Großglockner Hochalpenstraße
Die Großglockner Hochalpenstraße zählt zu den eindrucksvollsten und schönsten Ausflugs- und Panoramastraßen Europas. Ein besonderes Fahrvergnügen mit dem Auto, Motorrad oder ganz entspannt mit dem Glocknerbus in die unvergleichliche Erlebniswelt im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern. Begleitet wird die Bustour von einem erfahrenen und fachkundigen Nationalpark Ranger.

Abfahrt | 09.30 Uhr Busterminal Hallenbad, Zell am See |
Retour | Abfahrt von der Kaiser Franz-Josefs-Höhe um 15.00 Uhr |
Kosten | Erw. € 47,00 | Kinder € 28,00 | Einzelfahrt € 32,00 |
Anmeldung | bis zum Vortag 15.00 Uhr unter Tel. +43 6542 21060 |
Info | Glocknerbus |