Mittwoch
SCHNEESCHUHWANDERUNG MIT GIPFEL YOGA UND 360° RUNDUMBLICK
28. Dezember 2022 bis 22. März 2023 - Schmittenhöhe Zell am See
Von der Talstation der Schmittenhöhebahn geht es hinauf auf den Zeller Hausberg, von dem du zu einem der schönsten Aussichtspunkte der Schmitten stapfst. Bei einem 360° Rundumblick auf die umliegenden Dreitausender machst du ein paar vitalisierende Yoga-Übungen, die für alle geeignet sind. Eine tolle Schnuppermöglichkeit für Anfänger und eine Inspiration für Fortgeschrittene.
Bleibt nur mehr zu sagen: Rein in die festen warmen Winterschuhe und warme Winterbekleidung. Auch ein wärmende Getränk soll nicht fehlen und los geht's! Schneeschuhe und Stöcke können vor Ort gemietet werden.

Treffpunkt |
09.45 Uhr Talstation cityXpress |
Dauer |
ca. 4 Stunden |
Kosten |
mit gültigem Seilbahnticket kostenlos |
Teilnehmer |
begrenzte Anzahl |
Anmeldung |
unbedingt erforderlich bis spätestens 12.00 Uhr am Vortag per Tel. +43 6542 789 211 oder Mail infocenter@schmitten.at |
ZAUBERHAFTES WINTERERLEBNIS
28. Dezember 2022 bis 05. April 2023 - Rauris
Die tief verschneite Landschaft im hinteren Raurisertal - dem so genannten Hüttwinkltal - lässt sich hervorragend mit Schneeschuhen erkunden. Diese mittelschwere Tour bietet herrliche Ausblicke auf den Sonnblick und den Ritterkopf. In der schneebedeckten Winterlandschaft entdeckst du immer wieder verschiedenste Tierspuren, die vom winterlichen Leben der heimischen Fauna erzählen.
Hinweis: Schneeschuhe und Tourenstöcke können von der NP-Verwaltung ausgeliehen werden. Bei Bedarf bitte direkt bei der Anmeldung bekannt geben.

Treffpunkt |
10.10 Uhr Parkplatz Bodenhaus (mit Tälerbus erreichbar) |
Dauer |
ca. 4,5 Stunden (mittelschwere Tour) |
Kosten |
pro Person € 20,00 | Kinder & Jugend (10-16 Jahre) in Begleitung der Eltern frei | excl. Zubringerdienste |
|
Kostenlos mit der Gästekarte und Nationalpark WinterCard | excl. Zubringerdienste |
Ausrüstung |
Festes knöchelhohes Schuhwerk, warme Socken, Skistöcke, warme Kleidung, Sonnenschutz, Rucksack mit warmen Getränken und Proviant |
Anmeldung |
bis spätestens 12.00 Uhr am Tag vor der Exkursion per Tel. +43 6562 4084 933 (Mo-Fr von 08.00-12.00 Uhr) oder per Mail np.bildung@salzburg.gv.at |
GEFÜHRTE SCHNEESCHUHWANDERUNG
18. Jänner bis 12. April 2023 - Kitzsteinhorn Kaprun
Nach einer Einführung ins Schneeschuhwandern geht es auf dem Winterwanderweg vom Alpincenter zum ICE CAMP Sonnendeck presented by Audi - einer kunstvoll inszenierten Welt aus Eis und Schnee auf 2.600 m Seehöhe.

Treffpunkt |
10.30 Uhr vor dem InfoService beim Alpincenter |
Dauer |
ca. 1,5 Stunden |
Kosten |
pro Person € 32,00 (exkl. Seilbahnticket) |
Ausrüstung |
Festes knöchelhohes Schuhwerk, warme Socken, Skistöcke, warme Kleidung, Sonnenschutz |
Anmeldung |
bis zum Vortag 16.00 Uhr bei SKI DOME Oberschneider per Tel. +43 6547 8232 oder Mail office@ski-kaprun.com | Anmeldungslink |
WILDTIERBEOBACHTUNG BEI DER SCHAUFÜTTERUNG HABACHTAL
02. Jänner bis 27. Februar 2023 - Bramberg am Wildkogel
In den kalten und schneereichen Wintermonaten finden Rot- und Rehwild nicht mehr ausreichend Nahrung. Dass Fütterung nicht gleich Fütterung ist und das aktives Wildtiermanagement viele ungeahnte Facetten bietet, lässt sich bei dieser Exkursion herausfinden. Ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie, denn mächtige Hirsche und junge Kälber können aus nächster Nähe und doch in freier Wildbahn beobachtet werden.

Treffpunkt |
12.00 Uhr Parkplatz Habachtal |
Dauer |
ca. 4 Stunden |
Kosten |
Erwachsene € 20,00 | Kinder (6-14 Jahre) € 13,00 |
Ausrüstung |
Feste Winterschuhe, warme Kleidung |
Anmeldung |
bis 10.00 Uhr am Tag vor der Tour in der NP-Verwaltung per Tel. +43 6562 4084 933 oder Mail np.bildung@salzburg.gv.at |