Donnerstag

GEFÜHRTE NATUR-ERLEBNISWANDERUNG

Mitte Mai bis Ende September 2023 - Piesendorf Niedernsill

Nach der Auffahrt mit dem Wandertaxi begibst du dich mit dem Wanderführer auf eine Entdeckungsreise durch die Schönheit der Natur. Während der geführten Wanderung erfährst du Wissenswertes über die Landschaft und ihre Mineralien.  

Natur-Erlebniswanderung in Piesendorf Niedernsill | © TVB Piesendorf Niedernsill, Foto Harry Liebmann
Treffpunkt 09.00 Uhr Tourismusverband Piesendorf Niedernsill
Dauer ca. 5 Stunden (mittelschwer) 
Kosten pro Person € 15,00 (inkl. Taxi) 
mit Fun+ Card pro Person € 5,00 (inkl. Taxi)  
Ausrüstung Getränk, Jause, gutes Schuhwerk, Regenschutz & Stöcke
Anmeldung bis zum Vortag 12.00 Uhr im Tourismusverband Niedernsill Tel. +43 6548 8232

HOCH ZU ROSS - Familienwanderung mit Pferd

Juli & August 2023 - Niedernsill

Auf dem breiten Rücken der Pferde wird die Welt für Kinderaugen noch viel größer, bunter und lustiger... Lass dich durch die Schönheit der Natur führen und bereichere deinen Urlaub mit diesem unvergesslichen tierischen Erlebnis.

"Hoch zu Ross" - Familienwanderung mit Pferd | © TVB Piesendorf Niedernsill, Foto Harry Liebmann
Treffpunkt 09.00 oder 16.30 Uhr, Badeseeparkplatz Niedernsill | Exakter Zeitpunkt wird bei der Anmeldung bekanntgegeben. 
Dauer 1 bis 2 Stunden  
Kosten pro Kind € 10,00 
mit Fun+ Card kostenlos  
Ausrüstung festes Schuhwerk | Wenn möglich Reit- oder Fahrradhelm 
Route Badeseeparkplatz - Aisdorf - Lengdorf und wieder retour (kinderwagentauglich)
Anmeldung bis zum Vortag 17.00 Uhr im Tourismusverband Niedernsill Tel. +43 6548 8232

KOCH- & BACKKURS FÜR FAMILIEN - Gemeinsame Genussmomente am Berg

Jeden zweiten Donnerstag im Juli & August 2023 - Niedernsill

Die Seminarküche auf dem Bio-Bauernhof nennt Katharina gerne "Genusswerkstatt". Nicht nur, weil sie mit den besten Lebensmitteln aus der Region kocht und backt. Sondern auch, weil es ein Ort ist, an dem die Familie die gemeinsame Zeit genießen kann. Seit einigen Jahren kocht und backt Katharina mit der weinroten Schürze - sie ist ausgebildete Salzburger Seminarbäuerin.

Im Koch- & Backkurs für Familien lernst du die heimischen Lebensmittel auf eine vielfältige Art und Weise kennen. Warum ist die Milch weiß? Joghurt und Frischkäse - ganz einfach selbst gemacht. Legen braune Hühner braune Eier und weiße Hühner weiße Eier? Vom Korn zum Brot: Lieblingsweckerl ganz einfach selbst gemacht. 

Frischkäsebällchen - Back- & Kochkurs für Familien | © Katharina Mayrhuber
Treffpunkt 14.00 Uhr Bio-Bauernhof Wiesberg
06. und 20. Juli 2023
03., 17. und 31. August 2023
Dauer 2 Stunden  
Kosten pro Familie (bis 4 Pers.) € 120,00 | Preis inkl. Lebensmittel und Genussjause
mit Fun+ Card für Kinder bis 12 Jahre € 15,00 Ermäßigung
Anmeldung bis zum Vortag 12.00 Uhr im Tourismusverband Niedernsill Tel. +43 6548 8232

DORFMARKT - MEIN MARKT

jeden 1. Donnerstag im Monat von April bis Oktober 2023 - Eventzelt Piesendorf

Hausgemachte Produkte wie Bauernbrot, frisches Obst und Gemüse, herzhafte Speck- und Käsespezialitäten, Honig, frischer Fisch und viele andere selbstgemachte Köstlichkeiten aus der Region werden angeboten. Mittags gibt es frische und regionale Spezialitäten! 

Eventzelt von 09.00 bis 13.00 Uhr 
Gästekarte von Piesendorf Niedernsill ist gleich dein Verkostungsgutschein am Dorfmarkt!

ERLEBNIS-DAMPFZUG

18. Mai bis 28. September 2023 - zusätzlich am Samstag, 9. September 2023

Genieße eine romantische Fahrt durch die schöne Pinzgauer Landschaft mit den nostalgischen Dampfzügen der Pinzgauer Lokalbahn. Ein besonderes Highlight für Groß und Klein ist die Kesselwurst, die auf dem Kessel der Dampflok gegrillt wird! 

Dampfzug Pinzgauer Lokalbahn | © Salzburg AG
Abfahrt Zell am See um 09.18 & 14.18 Uhr 
Piesendorf um 09.39 & 14.39 Uhr 
Retour ab Niedernsill um 10.01 & 15.01 Uhr  
Reservierung unbedingt erforderlich unter Tel. +43 6562 40600
Info Dampfzug Pinzgauer Lokalbahn  

MEET A RANGER

10. Juli bis 08. September 2023 - Nationalparktäler 

Der Nationalpark Hohe Tauern repräsentiert viele der wertvollsten Landschaften unseres Landes, vom majestätischen Gipfel des Großvenedigers im Westen bis zu den steppenartigen Hängen im Osten. Triff und begleite Menschen, die unseren Nationalpark schützen. Erfahre mehr über die Naturschätze des Nationalparks und wie du sie für kommende Generationen erhalten kannst. 

Das Alpenmurmeltier oder im Volksmund auch „Mankei“ genannt, lebt im Familienverband in unterirdischen Bauten | © NPHT, Foto Rieder
Treffpunkt Die Junior Ranger in den Infohütten geben Auskunft, wo genau du den Nationalpark Ranger treffen kannst. 
Zeitraum von 09.00 bis 16.00 Uhr 
Wo? Krimmler Achental, Obersulzbachtal Neukirchen, Hollersbachtal, Seidlwinkltal Rauris

BURGBESICHTIGUNG "Burg Kaprun"

03. Juli bis 28. September 2023 - Kaprun

Noch heute spürst du die Atmosphäre längst vergangener Tage, wenn du die altehrwürdige Burg Kaprun betrittst. Es ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Umgeben von jahrhundertealten Mauern bekommst du einen Eindruck davon, wie Grafen und Burgherren damals ihren Alltag verbrachten. 

Lerne um 17.00 Uhr die historische Burg kennen und lausche der Burggeschichte. Anschließend können die Räumlichkeiten der Burg selbst erkundet werden. Es gibt Fotopoints, eine kleine Ausstellung, das Burgmuseum und das Verlies. 

Burg Kaprun | © Arne Mueseler - arne-mueseler.com
Einlass von 17.00 bis 19.00 Uhr 
Letzter Einlass um 18.45 Uhr 
Eintritt Erw. € 8,00 | Kinder von 7 bis 14 Jahren € 4,00 | Kinder bis 6 Jahren frei
Anmeldung nicht erforderlich