Qualitätsgeprüfte Wander- & Naturerlebnisse
In Österreichs Wanderdörfern können sich passionierte Wanderurlauber auf das ultimative Wander- und Naturerlebnis sowie auf eine optimale Wanderinfrastruktur freuen.
Eine Qualitätszertifizierung durch das Österreichische Wandergütesiegel garantiert dabei höchste Service- und Erlebnisstandards in den Dörfern, Betrieben und entlang der Wege. Jede Region besticht durch beeindruckende Naturattraktionen, von wilden Gebirgsbächen über romantische Almen bis hin zu sagenumwobenen Kraftplätzen.
Das Österreichische Wandergütesiegel

WANDERDORF
Das Wanderdorf spiegelt im Österreichischen Wandergütesiegel die Verbindung zwischen dem Gast und der Wanderinfrastruktur wider. Dem Wanderdorf obligt in der Destination die zentrale Aufgabe, den Wandergast auf das Erlebnis "Natur" vorzubereiten um einen Vorgeschmack auf mögliche Natur-, Landschafts- und Kulturerlebnisse zu geben. Ein attraktives und authentisches Gesamterscheinungsbild, die gelebte und erlebbare Wertelandschaft und eine umfangreiche "Wanderinfrastruktur" zeichnen ein gutes Wanderdorf aus.

WANDERBETRIEB
Der Wandergastgeber ist das Basiscamp des Wanderurlaubers, hier beginnt und endet das tägliche Wandererlebnis. Im Beherbergungsbetrieb kann sich der Wanderer erholen, neue Kräfte sammeln und sich auf die weitere Naturerlebnisse vorbereiten. Aus diesem Grund ist ein gastfreundliches, bedarfsorientiertes und speziell für Wanderer optimiertes Serviceprogramm der Wandergastgeber der Grundstein für ein perfektes Wandererlebnis.