Donnerstag
SKI TOURING THURSDAY
28. Dezember 2023 bis 25. April 2024 - Kaprun
Genieße eine Skitour inmitten unberührter Natur auf den Tristkogel in 2.642 m Höhe. Die Tour wird von erfahrenen staatlich geprüften Bergführern geleitet, um dein Erlebnis sicher und unvergesslich zu machen.

Treffpunkt |
08.30 Uhr Kaprun Center (Talstation MK Maiskogelbahn) |
Dauer |
ca. 3,5 Stunden (inkl. Pausen) |
Kosten |
pro Person € 105,00 inkl. Notfallset (exkl. Seilbahnticket) |
Teilnehmer |
mindestens 3 Personen |
Anmeldung |
per Mail an info@bergfuehrer-zellkaprun.at |
SCHNEESCHUHWANDERUNG mit 360° Panoramablick
28. Dezember 2023 bis 21. März 2024 - Schmittenhöhe Zell am See
Begib dich auf eine spannende Schneeschuhwanderung vom Gipfel der Schmittenhöhe entlang der Höhenpromenade zum Sonnkogel. Der gut gepflegte Winterwanderweg bietet atemberaubende Panoramablicke auf die verschneite Berglandschaft und den Zeller See. Das Ziel der Wanderung ist der Schrambachkopf, Heimat des Kunstwerks "Opfertisch oder ein Halleluja". Anschließend erfolgt der gemeinsame Abstieg zur Sonnkogelbahn.
Bleibt nur mehr zu sagen: Rein in die festen warmen Winterschuhe und warme Winterbekleidung. Auch ein wärmende Getränk soll nicht fehlen und los geht's! Schneeschuhe und Stöcke können vor Ort gegen eine kleine Gebühr gemietet werden.

Treffpunkt |
09.30 Uhr Talstation Schmittenhöhebahn - InfoCenter |
Dauer |
ca. 4 Stunden |
Kosten |
mit gültigem Seilbahnticket kostenlos |
Teilnehmer |
begrenzte Anzahl |
Anmeldung |
unbedingt erforderlich bis spätestens 12.00 Uhr am Vortag per Tel. +43 6542 789 211 oder Mail infocenter@schmitten.at |
URTÜMLICHE SULZBACHTÄLER
28. Dezember 2023 bis 28. März 2024 - Neukirchen am Großvenediger
Der Winter verwandelt das Ober- und Untersulzbachtal am Fuße des Großvenedigers in eine Märchenlandschaft mit verschneiten Wäldern und gefrorenen Bächen. Bei dieser Schneeschuhwanderung erfährst du Wissenswertes über die Sulzbachtäler.

Treffpunkt |
10.00 Uhr Gasthof Schütthof (Eingang Untersulzbachtal) |
Dauer |
ca. 5 Stunden (Gehzeit 2,5 Stunden | mittelschwere Tour) |
Kosten |
pro Person € 20,00 | Kinder & Jugend (10-16 Jahre) in Begleitung der Eltern frei | excl. Zubringerdienste |
|
Kostenlos mit der Gästekarte und Nationalpark WinterCard | excl. Zubringerdienste |
Ausrüstung |
Festes knöchelhohes Schuhwerk, warme Socken, Skistöcke, warme Kleidung, Sonnenschutz, Rucksack mit warmen Getränken und Proviant | Schneeschuhe & Stöcke können bei Bedarf vor Ort ausgeliehen werden. |
Anmeldung |
nicht erforderlich! |