Donnerstag
SCHNEESCHUHWANDERN
29. Dezember 2022 bis 02. März 2023 - Piesendorf
Winterzauber pur bei einer geführten Schneeschuhwanderung! Lass den Alltag hinter dir, stapfe durch die verschneite Winterlandschaft und genieße die Stille der Natur.
Hinweis: Schneeschuhe & Stöcke können auch geliehen werden! Bitte bei der Anmeldung bekanntgeben!

Treffpunkt |
10.00 Uhr Kassa Erlebnisberg Naglköpfl |
Dauer |
ca. 4 bis 5 Stunden |
Kosten |
pro Person € 15,00 |
mit Fun+ Card |
kostenlos |
Ausrüstung |
Winterfeste Schuhe mit rutschfester Sohle, Winterbekleidung, Stöcke, Schneeschuhe & Verpflegung |
Anmeldung |
bis zum Vortag 17.00 Uhr im Tourismusverband Niedernsill Tel. +43 6548 8232 |
SKITOURING THURSDAY
29. Dezember 2022 bis 27. April 2023 - Kaprun
Die Skitour führt inmitten stiller, unberührter Natur auf den Tristkogel in 2.642 m Höhe. Die Tour wird von einem staatlich geprüften Bergführer geführt.

Treffpunkt |
08.30 Uhr Talstation Gletscherjet 1 |
Dauer |
ca. 3,5 Stunden (inkl. Pausen) |
Kosten |
pro Person € 100,00 inkl. Notfallset (exkl. Seilbahnticket) |
Teilnehmer |
mindestens 3 Personen |
Anmeldung |
bis zum Vortag 18.00 Uhr per Mail an info@bergfuehrer-zellkaprun.at |
URTÜMLICHE SULZBACHTÄLER
29. Dezember 2022 bis 06. April 2023 - Neukirchen am Großvenediger
Der Winter verwandelt das Ober- und Untersulzbachtal am Fuße des Großvenedigers in eine Märchenlandschaft mit verschneiten Wäldern und gefrorenen Bächen. Bei dieser Schneeschuhwanderung erfährst du Wissenswertes über die Sulzbachtäler.
Hinweis: Schneeschuhe und Tourenstöcke können von der NP-Verwaltung ausgeliehen werden. Bei Bedarf bitte direkt bei der Anmeldung bekannt geben.

Treffpunkt |
10.00 Uhr Gasthof Schütthof (Eingang Untersulzbachtal) |
Dauer |
ca. 5 Stunden (mittelschwere Tour) |
Kosten |
pro Person € 20,00 | Kinder & Jugend (10-16 Jahre) in Begleitung der Eltern frei | excl. Zubringerdienste |
|
Kostenlos mit der Gästekarte und Nationalpark WinterCard | excl. Zubringerdienste |
Ausrüstung |
Festes knöchelhohes Schuhwerk, warme Socken, Skistöcke, warme Kleidung, Sonnenschutz, Rucksack mit warmen Getränken und Proviant |
Anmeldung |
bis spätestens 12.00 Uhr am Tag vor der Exkursion per Tel. +43 6562 4084 933 (Mo-Fr von 08.00-12.00 Uhr) oder per Mail np.bildung@salzburg.gv.at |