Überall in der Natur findet man magische Orte zum Spielen

"Es liegt in unserer Natur zu spielen, und in der Natur zu spielen liegt uns."
Das Wunderbare am Spielen in der Natur ist: Jeder kann es, überall und jederzeit. Die Natur ist der schöneste Spielplatz - ob im Park, im Wald oder in den Bergen: Es gibt so viel zu erleben und zu entdecken.
Überall auf unseren Wanderwegen ist Platz zum Spielen. Jede Waldlichtung, jeder Weg durch eine duftende Wiese oder jeder Bachlauf kann der Ausgangspunkt für unvergessliche Spielmomente sein.
So macht Wandern Spaß - Themenwege für Groß und Klein
PIESENDORF
- Kunstweg - leicht | 5,5 km Länge | Gehzeit ca. 1,5 - 2 Stunden
- Panoramaweg - mittel | 7,5 km Länge | Gehzeit ca. 3 - 4 Stunden
NIEDERNSILL
- Luziarunde - leicht | 5 km Länge | Gehzeit ca. 1 - 1,5 Stunden
- Naglköpflweg zum Kraftplatz - leicht | 4,5 km Länge | Gehzeit ca. 1,5 - 2 Stunden
Outdoor-Spielesammlung

SPIELEN IM WALD
Leichtfüßig wie ein Fuchs zwischen den Bäumen laufen. Flink wie ein Eichhörnchen üder die Wurzeln hüpfen. Emsig wie eine Ameise Vorräte sammeln. Vom Boden bis ins Baumkronen wimmelt es in unseren Wäldern vor Leben. So grenzenlos und frei nach allen Seiten kommt die Inspiration zum Spielen von ganz allein.

SPIELEN MIT STEIN & FELS
In allen Formen und Größen findet man sie am Wegesrand - Steine und Felsen. Sie sind rund wie Kieselsteine, spitz wie Türme, haben grobe Oberflächen oder glitzern im Sonnenlicht. Kein Stein gleicht dem anderen, wie Puzzleteile fügen sie sich gemeinsam zu einem riesigen Spielplatz zusammen.
Kostenloses Book "Spielend Wandern"
- 19 Spiele aus 5 Kategorien auf 64 Seiten
- Ein zeitloses Buch für Groß und Klein, immer und überall.
- Erhältlich im Tourismusverband Piesendorf Niedernsill
- Kostenloses eBook